• Datenschutz
  • Impressum
  • Home
    • Institut
    • Leitung
    • Geschichte
    • Werte
    • Qualität
    • Team
    • IKOM bewegt
  • Ausbildung
    • … beginnen (135 Std.)
      • Inhalte
      • Ausbildungsleitung
      • Termine
      • Kosten
      • Tagungsorte
      • Teilnehmer-Feedback
    • … fortsetzen (82 Std.)
      • Familienmediation & Wirtschaftsmediation
      • Inhalte
      • Termine
      • Kosten
      • Supervision
      • Fortbildung für Mediator:innen
    • … weiterbilden (15 Std.)
      • Techniken für Fortgeschrittene. Reflexion und Abschluss der Vertiefungsausbildung
      • Umgang mit Unterschieden in Macht, Hierarchie oder Rolle
      • Mehr als zwei: Mediationsmethoden in Gruppen und Teams
      • Mediation bei der Nachfolge in Familienunternehmen
      • Recht und Gerechtigkeit – Finanzielle Regelungen in der Scheidungsmediation
    • So bilden wir aus
    • Tagungshaus Marienhof
    • Tagungsort – Qvest Digital AG
    • Ausbildungstermine
    • Abschlusszertifikat
  • Team
    • Bernadette Näger
    • Kyra Mörchen
    • Jan Fries
    • Heinz Pilartz
    • Sabine Krause
    • Hans-Dieter Grau
  • Konfliktlösung
    • Familienmediation
    • Wirtschaftsmediation
    • Teammediation
    • Konfliktcoaching
    • Inhouse Seminare
    • So machen wir Mediation
  • Kontakt
  • Blog
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menu Menu

Wiltrud Feddeck

Diplom-Psychologin, Mediatorin,
Beraterin, Management-Coach, Ergotherapeutin, Kinderschutzfachkraft,
Mutter

aktuell

  • selbstständige Mediatorin, Beraterin und Referentin
  • Schulpsychologin- Bundesstadt Bonn:
  • Krisenmanagement, Beratung, Mediation und Fortbildung

Expertise

  • langjährige Berufstätigkeit im Bildungs- und Gesundheitsbereich

ich bin

  • kommunikations- und kontaktstark
  • prozessleitend und teamfähig
  • zielorientiert und analytisch
  • kreativ und humorvoll
  • verantwortungsbewusst

im Konflikt begleite ich Sie

  • empathisch
  • klar
  • konstruktiv

Post Views: 3.592

Beratung:
+49 (0)173 2066429

Termine

  • Mehr als zwei: Mediationsmethoden in Gruppen und Teams Mehr als zwei: Mediationsmethoden in Gruppen und Teams 23. Jan. 2026 - 24. Jan. 2026

    Gruppen oder Teams bestehen aus mehreren Personen, daher braucht es…

  • Mediation bei der Nachfolge in Familienunternehmen Mediation bei der Nachfolge in Familienunternehmen 17. Apr. 2026 - 18. Apr. 2026

    Das Seminar bereitet Sie auf ein Mediationsfeld vor, in dem…

  • Recht und Gerechtigkeit - Finanzielle Regelungen in der Scheidungsmediation Recht und Gerechtigkeit – Finanzielle Regelungen in der Scheidungsmediation 03. Juli 2026 - 04. Juli 2026

    In diesem Vertiefungsseminar vermitteln wir Ihnen, welche rechtlichen Aspekte in…

  • Umgang mit Unterschieden in Macht, Hierarchie oder Rolle Umgang mit Unterschieden in Macht, Hierarchie oder Rolle 03. Sep. 2026 - 04. Sep. 2026

    Macht und Hierarchie sind Aspekte in einer Mediation, die besondere…

  • Sonderveranstaltungen

  • Auf Anfrage

  • Das Gespräch mit Kindern in der Mediation oder Scheidungsberatung Das Gespräch mit Kindern in der Mediation oder Scheidungsberatung Termin: Auf Anfrage

    Meist werden Kinder nicht direkt in die Mediation ihrer Eltern…

  • Mediation im Gesundheitswesen Mediation im Gesundheitswesen Termin: Auf Anfrage

    Konflikte durch Krankheit oder Behinderung • Mediationen in Institutionen des…

  • IKOM-Bonn

    Bernadette Näger
    Dipl.-Psychologin und Ausbilderin BAFM
    Siemensstraße 10 • 53121 Bonn

    Kontakt

    +49 228 - 280 90 99

    +49 173 - 206 64 29

    ikom-bonn.de

    © Copyright: IKOM-Bonn
    Link to: Sabine Krause Link to: Sabine Krause Sabine Krause Link to: Hans-Dieter Grau Link to: Hans-Dieter Grau HD GrauHans-Dieter Grau
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen